Treppenlifte

Treppenlifte – Produktübersicht

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl unserer Treppenlifte. Um genauere Details zu Ihrem Wunschlift zu erhalten, klicken Sie mit Ihrer Maus einfach auf das Bild des jeweiligen Modells. Dann werden Sie zur Informationsseite des Liftes weitergeleitet. Vorabinformationen zum jeweiligen Liftmodell finden Sie, wenn Sie auf den blauen Informationsbutton unter dem jeweiligen Liftnamen klicken. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken unserer Mobilitätshelfer.

Treppenlifte Kunden im Wohnzimmer
Treppenlifte Modell für Außenbereich
Treppenlifte Modell mit Kundin Kurve
Treppenlifte Modell mit Kunden gerade Treppe
Treppenlifte Modell für Innenbereich Kurve
Treppenlifte Modell Kundin auf geradem Lift
Treppenlifte Modell Kundin neben kurvigem Lift

Auswahl – Gerade Treppenlifte

 

Platin 1000
Icon mehr Informationen zu Treppenliften
Vorteile: Platin 1000

- besonders stabil
- Traglast bis zu 120 kg
Minivator 1100
Icon mehr Informationen zu Treppenliften
Vorteile: Minivator 1100

- revolutionäre schmale Schiene
- vegane tierfreundliche Sitzbezüge
- Traglast bis zu 140 kg
- durch innovative Schienentechnologie immer aufgeladen, einsatzbereit und überall an der Treppe abstellbar
 
Minivator 1000
Icon mehr Informationen zu Treppenliften
Vorteile: Minivator 1000

- besonders stabil
- Traglast bis zu 120 kg
 

Auswahl – Kurvige Treppenlifte

 

Freecurve
Icon mehr Informationen zu Treppenliften
Vorteile: Freecurve

- Traglast bis 125 kg
- drehbarer Active Sitz für erleichterten Ein- und Ausstieg
- bleuchtetes Fußbrett für nächtliche Liftfahrten
- vegane tierfreundliche Sitzbezüge
 
Platin Plus
Icon mehr Informationen zu Treppenliften
Vorteile: Platin Plus

- Traglast bis 160 kg
- revolutionäre schmale Schiene
 
Minivator 2000
Icon mehr Informationen zu Treppenliften
Vorteile: PrimaLift 2000

- für den Außenbereich
- schmale Schienen
- durch innovative Schienen besonders geräuscharm
- individuell anpassbare Sitzfläche
 
Platin 2000
Icon mehr Informationen zu Treppenliften
Vorteile: Platin 2000

- für den Außenbereich
- schmale Schienen für sehr enge Treppen
- verschleißarm durch innovative Herstellung und Verbauung
- Traglast bis 160 kg
 

Auswahl – Treppenlifte außen

 

Minivator 1000
Icon mehr Informationen zu Treppenliften
Vorteile: Minivator 1000

- für Einsatz im Außenbereich
- platsparende Schiene
- Traglast bis 200 kg
- sehr robust & dadurch verschleißarm
- wetterfest
- moderner Statusdisplay
 
Platin 1000
Icon mehr Informationen zu Treppenliften
Vorteile: Platin 1000

- für Außentreppen
- sehr wetterbeständig
- bis 120 kg Traglast
 
Minivator 2000
Icon mehr Informationen zu Treppenliften
Vorteile: Minivator 2000

- für außen geeignet
- Schienen sehr schmal
- durch moderne Schienen besonders leise
- anpassbare Sitzfläche
 
Platin 2000
Icon mehr Informationen zu Treppenliften
Vorteile: Platin 2000

- Einbau im Außenbereich möglich
- Schienen schmal
- sehr leise im Betrieb
- Sitzfläche verstellbar
 

Welcher Lift eignet sich für mein Zuhause? Wo soll dieser genutzt werden?

Da Treppen unterschiedlich aufgebaut sind, benötigen Sie je nach Verlauf eine bestimmte Treppenliftart. Deshalb braucht eine gerade Treppe einen geraden Lift. Ein kurviger Lift hingegen passt auf kurvige oder eckige Treppen. Darüber hinaus setzen Sie im Außenbereich wiederum einen Außenlift ein. Denn dieser ist besonders robust ausgestattet, weshalb er kaum verwittert. Ferner gibt es auch für den Außenbereich gerade und kurvige Lifte.

Wir erklären Ihnen nachfolgend, was Sie bei Ihrer Wahl berücksichtigen müssen, damit Sie rundum zufrieden sind.

Treppenlifte Beispiel gerade Treppe

Was sind gerade Treppenlifte? 

Ein gerader Lift weist Schienen auf, die nur für gerade Strecken ausgelegt sind. Deshalb eignet sich dieser nicht für die Fahrt um Ecken oder Kurven. Somit funktioniert diese Art des Liftes nur auf geraden Streckenohne Kurven. Denn die Treppenliftschiene eines geraden Liftes kann nur auf gerader Linie verbaut werden. Wenn Ihre Treppe also gerade ist, dann wählen Sie folglich einen geraden Treppenlift.

Treppenlifte Beispiel kurvige Treppe

Was macht einen kurvigen Treppenlift aus?

Ein kurviger Lift benötigt ein spezielles Schienensystem, um um Ecken und Kurven zu fahren. Deshalb eignet sich diese Treppenliftart für Strecken mit Kurven und Ecken.

Außerdem setzt PrimaLift hier auf zwei Arten von Schienensystemen:

Diese Schienensysteme funktionieren sowohl auf kurvigen als auch auf eckigen Treppen. Denn sie passen sich leicht an Ecken und Kurven an. Ferner lassen sie sich aus diesem Grund zielführend verbauen. Wenn Ihre Treppe Ecken oder Kurven hat, dann wählen Sie einen Kurvenlift.

Treppe für Außenlifte

Wie erkennt man einen Außenlift?

Darüber hinaus gibt es auch noch die Außenlifte. Diese existieren sowohl in gerader als auch in kurviger Ausführung. Zudem eignen sie sich speziell für den Außenbereich. Damit können Sie Ihre Treppe z.B. im Garten problemlos auf- und absteigen. Des Weiteren fährt ein Außenlift einwandfrei im Freien, da er wetterfest ist. Somit verwittert er kaum und funktioniert lange reibungslos. Wenn Sie einen Lift für den Außenbereich benötigen, dann wählen Sie dementsprechend einen Außenlift.

Welcher Treppenlifte Anbieter ist der richtige?

PrimaLift blickt auf eine 25-jährige erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurück. Deshalb besitzen unsere Experten für Treppenlifte auch ein exzellentes Fachwissen. Darüber hinaus sind wir richtige Lösungsfinder und Alltagshelfer, wenn es um das Thema „Mobilität im Alltag“ geht. Denn wir als Treppenlifte Anbieter sprechen nicht nur über Lösungen, wir handeln und setzen uns aktiv und mit viel Herz für Sie ein. Aus diesem Grund fühlen wir uns täglich dazu berufen, Ihnen in Ihrem Zuhause mehr Mobilität zu bieten. Viele unserer Mitarbeiter kennen (z.B. durch ihre Eltern oder Verwandten) die Herausforderungen, die eine Treppe bei gesundheitlichen Einschränkungen mit sich bringt. Deswegen wissen wir, wie wichtig ein Lift in solch einer Situation für die Betroffenen ist. Dieser gibt den Nutzern Stabilität und Bewegungsfreiheiten im Alltag zurück und steigert somit ihre Lebensqualität. Gerne unterstützen wir Sie mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung auf Ihrem Weg zu mehr Mobilität.

Starten Sie noch heute Ihren Weg zu mehr Bewegungsfreiheit und Lebensqualität mit Ihren Treppenliftpartnern bei PrimaLift. Denn wir sind Ihr Treppenlift Händler des Vertrauens!

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Hier finden Sie Fragen und Antworten zum Thema „Treppenlift“ aufgelistet, die sich an den gängigen Fragen unserer Kunden orientieren. Damit können Sie ganz einfach die wichtigsten Aspekte überblicken.

Wie hoch sind die Treppenlift Kosten?

Was kostet ein Treppenlift?

Die Kosten für einen Treppenlift variieren sehr stark. Denn die Treppensituation vor Ort und der gesundheitliche Zustand des Liftnutzers geben die individuelle Notwendigkeit von Liftextras (z.B. automatischer Drehsitz), Liftschiene (z.B. für schmale Treppen) und Liftmodell (z.B. für schwere Traglasten) vor. Von Treppenliftanbieter zu Treppenliftanbieter können sich die Preise außerdem erheblich unterscheiden. Dies kann etwa bei Anbietern der Fall sein, die gebrauchte Treppenlifte zunächst billig vermarkten und keinen dazugehörigen Service anbieten. Dann jedoch den Preis bei nötigen Wartungen, bei einer extern notwendigen Montage oder Reparaturen erheblich nach oben treiben. Aber auch andere Aspekte wirken sich auf die Kosten aus. Nachfolgend werden einige Punkte genannt.

Allgemeine Faktoren für eine Preisberechnung

1) Das Liftmodel
2) Das benötigte Schienensystem
3) Die notwendige Extraausstattung
4) Der Treppenverlauf und die Kurven- sowie Etagenanzahl
5) Die Bausubstanz in Ihrem Zuhause
6) Die Treppenbreite und die benötigte Tragkraft des Liftes
7) Der Wartungsservice und weitere Serviceleistungen

Neben Wartungs- und weiteren Serviceleistungen, die bei einem Treppenliftkauf bei uns selbstverständlich inklusive sind, bieten wir Ihnen stets die kostenlohnendste Lösung für Ihr Zuhause. Daneben kommunizieren wir transparent alle auf Sie zukommenden Kosten bei der Erstberatung, indem Sie daran anschließend ausführliche Unterlagen mit einer konkreten Preisauflistung erhalten.

Mehr zu den Treppenlift Kosten bei PrimaLift lesen Sie außerdem hier.

Kann ich finanzielle Unterstützung erhalten?

Unterstützung durch die Krankenkasse

Selbstverständlich können Sie Zuschüsse von der Krankenkasse/Pflegeversicherung erhalten, sofern Sie eine Pflegestufe/einen Pflegegrad ausweisen können. Wichtig ist, dass Sie Ihren Pflegegrad vor einem Treppenliftkauf beantragen, um finanzielle Hilfe von Ihrer Krankenkasse zu erhalten. Sehr gerne beraten wir Sie hierzu telefonisch oder persönlich vor Ort und klären Sie auch zu weiteren Zuschussmöglichkeiten auf.

Weitere Finanzierungsoptionen für Treppenlifte

1) Finanzielle Hilfe von Berufsgenossenschaften
2) Zuschüsse von der Rentenversicherung
3) Finanzielle Unterstützung vom Sozialamt
4) Zuschuss vom Integrationsamt für den Arbeitgeber
5) Hilfe durch regionale Förderprogramme
6) Finanzierung durch die KfW-Förderbank

Bereits bei der Erstberatung klären unsere Fachexperten mit Ihnen ab, welche Möglichkeiten Ihnen für eine Finanzierung offen stehen und beraten Sie fachkundig. Profitieren Sie außerdem von den zahlreichen Tipps und hilfreichen Hinweisen der PrimaLift-Profis, die Ihnen bei der richtigen Argumentation für einen Treppenliftzuschuss der Krankenkasse usw. gerne helfen. Darüber hinaus bringen wir Ihnen beim Erstgespräch Formulare und Unterlagen mit, die Sie gemeinsam mit unseren Beratern ausfüllen können. Wir reichen Ihren Antrag dann auch gerne an die zuständige Stelle zuverlässig weiter.

Mehr zu den Treppenlift Zuschüssen bei PrimaLift lesen Sie außerdem hier.

Bekomme ich bei PrimaLift eine Gewährleistung auf meinen Treppenlift?

PrimaLift Gewährleistung

Selbstverständlich erhalten Sie bei uns auf einen Treppenlift sowie die -schiene eine Gewährleistung. Meistens beträgt diese 2 Jahre, kann aber auch von Liftmodell zu Liftmodell unterschiedlich ausfallen. Schließlich möchten wir Ihnen auch bei Schwierigkeiten mit Ihrem Lift zur Seite stehen, die eher sehr selten vorkommen.

PrimaHinweis

In der Regel sind die Lifte von PrimaLift auf Langlebigkeit ausgerichtet und verschleißen kaum aufgrund ihrer innovativ konstruierten und montierten Bauteile. Dadurch, dass wir auf eine hohe Qualität unserer Lifte achten und ihre Herstellung und Entwicklung so umweltfreundlich wie nur möglich erfolgt, profitiert nicht nur Mutter Erde von diesem nachhaltigen Verfahren, auch Sie sparen dadurch unnätige Kosten und hinterlassen zugleich einen grünen Fußabdruck. Lesen Sie dazu mehr hier.

Wie funktioniert die Bestellung eines Liftes bei PrimaLift?

Schritte zu Ihrer Treppenlift-Bestellung bei PrimaLift

 

1) Beratungsgespräch

Am besten vereinbaren Sie bei Interesse einen Erstberatungstermin mit einem unserer Fachberater. Für Sie sind wir jederzeit gebührenfrei unter folgender Nummer da:

0800 – 234 56 11

2) Unterstützung und Beratung

Sie erhalten einen persönlichen Liftexperten, der in einem angenehmen unverbindlichen und kostenlosen Gespräch mit Ihnen (ggf. vor Ort mit Kaffee und Kuchen) Ihre körperlichen Einschränkungen für die Treppenliftplanung erfragen wird. Zudem wird dieser Ihre bauliche Situation in Ihrem Zuhause begutachten. Daraufhin wird er mithilfe der neusten Technologie auf dem Markt (VISION – hierzu lesen Sie mehr hier) Ihre Treppe vermessen. Somit entwirft er für Sie und Ihre Bedürfnisse zunächst einen digitalen Lift. Dieser virtuelle Lift wird Ihnen daraufhin zur Freigabe gezeigt. Wenn Sie mit dem virtuellen Modell einverstanden sind, erstellen wir ein exklusives Angebot für Sie. Zudem erhalten Sie von uns Informationen, Tipps und Hinweise zum Thema „Kosten und Zuschüsse“. Auch werden Sie von uns bei der Antragstellung gerne unterstützt.

3) Angebot mit transparenter Auflistung aller Kosten

Zeitnah nach dem Beratungstermin bekommen Sie ein Begrüßungspaket von uns zugeschickt. In diesem finden Sie Ihr persönliches Angebot mit einer transparenten Auflistung aller Kosten.

4) Angebotsannahme und Bestellung

In Ihrem exklusiven Angebot ist eine Seite enthalten, die Sie uns für eine Bestellung und eine Beauftragung unserer Firma einfach unterschrieben zurücksenden.

Schritte nach Ihrer Bestellung bei PrimaLift

1) Saubere Montage

Sobald wir Ihre unterschriebene Beauftragung erhalten haben, leiten wir alle notwendigen Schritte ein. Ein Monteur wird sich zeitnah bei Ihnen melden und einen Einbautermin mit Ihnen vereinbaren.

2) Neuen Treppenlift genießen

Gleich nach der Montage dürfen Sie in Anwesenheit des Fachexperten Ihren Lift Probe fahren. Gerne nehmen wir vor Ort noch Nachjustierungen vor, sofern Sie individuelle Anpassungen wünschen (z.B. andere Einstellung der Polstersitzhöhe oder der Armlehnen etc.). Es erfolgt die Unterschrift eines Abnahmeprotokolls und Sie erhalten die Telefonnummer Ihres persönlichen Liftexperten ausgehändigt. Nun können Sie Ihre neue Mobilität in Ihrem Zuhause täglich genießen! Viel Freude mit Ihrem PrimaLift-Treppenlift!

Wie wird der Lift eingebaut/installiert?

Einbau und Installation

Bei dem Erstgespräch mit Ihrem PrimaLift-Berater wird unser Fachexperte Ihre Treppe ausmessen und die baulichen Gegebenheit in der Treppenumgebung ausgiebig begutachten. Nachdem dies stattgefunden hat wird dieser unsere neue Treppenliftsoftware nutzen, um wichtige Maße einzuspeisen (lesen Sie mehr dazu hier). Die dort gespeicherten Daten werden dann u.a. auch für den Lifteinbau genutzt. Denn das Programm erstellt einen genauen Aufriss Ihrer Treppe mit allen notwendigen und wichtigen Maßangaben und zusätzlichen Notizen des Treppenliftprofis.

Zudem baut ein zertifizierter Monteur mit viel Erfahrung Ihren Treppenlift sauber und fachgerecht ein.

Wie lange dauert der Lifteinbau bzw. die Lieferung?

Lieferung

Ihr Treppenlift wird etwa in 1-2 Wochen nach Ihrer Bestellung geliefert. Die Lieferdauer hängt jedoch auch stark von den aktuellen Gegebenheiten in der Gesellschaft ab (z.B. Liefer-/Produktionsverzögerungen aufgrund von Pandemien oder Streiks). Zudem wird Ihr Lift „maßgeschneidert“ für Sie hergestellt, weshalb die Lieferdauer auch von der Liftproduktion abhängt.

Einbau

Wir bei PrimaLift verstehen wie dringend Sie eine Mobilitätsverbesserung in Ihrem Zuhause benötigen. Um Ihnen also wieder schnell zu mehr Lebensqualität im Alltag zu verhelfen, sind unsere Lieferzeiten so kurz wie nur möglich.

Ein Lifteinbau nimmt in etwa einen halben Tag in Anspruch. Unsere Fachexperten montieren Ihren Lift sauber und professionell. Damit Sie diesen sicher, reibungslos und täglich verwenden können, nehmen wir uns viel Zeit für die fachgerechte Montage.

Kann ich bei PrimaLift einen Treppenlift mieten? Lohnen sich gebrauchte Treppenlifte?

Gebrauchte Treppenlifte und Treppenlift mieten bei PrimaLift

Selbstverständlich können Sie auch einen Treppenlift mieten oder gebrauchte Treppenlifte kaufen. Dies können Sie sehr gerne bei PrimaLift in Auftrag geben. Sprechen Sie uns einfach hierauf an, wir beraten Sie dann gerne und finden den bestmöglichen Lift für Sie in unserem Lager.

Die Miete oder der Kauf eines gebrauchten Treppenliftes scheint auf den ersten Blick eine lohnende Alternative zu einem neuen Lift zu sein, doch nach genauerem Hinsehen zeigt sich, dass Sie von einem neuen Lift auf Dauer mehr profitieren.

Vorteile eines neuen Liftes

1) Weniger Kosten durch kaum notwendige Reparaturen und Wartungen

Da es sich bei einem gebrauchten Lift um ein bereits benutztes Gerät handelt, muss dieses dementsprechend öfter gewartet oder repariert werden. Dies hängt ganz vom Alter des Gerätes ab. Auf Dauer zahlen Sie mit den oft kostenintensiven zusätzlichen Serviceleistungen meist drauf. Denn mit einem neuen Treppenlift von PrimaLift erhalten Sie eine mehrjährige Gewährleistung sowie einen Wartungs- und Servicevertrag. Außerdem verschleißen unsere neuen Treppenliftmodelle kaum, da wir auf eine langlebige und umweltfreundliche Liftherstellung Wert legen. Gebrauchte Treppenlifte können älteren Jahrgangs sein, weshalb sie meist nicht über die neuste Treppenlifttechnologie verfügen.

2) Hygiene

Da ein neuer Lift extra für Sie maßangefertigt bestellt wird, erhalten Sie von uns ein komplett neues und verpacktes Produkt, das zuvor von keinem genutzt wurde. Ein gebrauchter Treppenlift wurde bereits von einem oder mehreren Nutzern vor Ihnen verwendet. Dementsprechend wurde das Sitzpolster zuvor benutzt.

Wie wähle ich den richtigen Treppenlift für meine Situation aus?

Nutzen Sie ein Beratungsgespräch

Nutzen Sie, um sich einen ersten Überblick zu verschaffen, die ausführlichen Informationen auf dieser Webseite. Sehr gerne helfen wir Ihnen auch bei Ihrer Wahl und beraten Sie jederzeit kostenfrei und unverbindlich telefonisch oder bei einem Erstgespräch vor Ort:

0800 – 234 56 11

Verwenden Sie auch unsere hilfreichen Checklisten und vergewissern Sie sich so, dass Sie alle wichtigen Punkte vor dem Treppenliftkauf bedacht haben.
Beachten Sie, dass eine ausführliche Beratung vom Fachexperten unbedingt notwendig ist. Denn ein schlecht an Sie angeglichener Treppenlift sich meist schnell als ein Fehlkauf erweist oder sogar bedrohlich für den Nutzer werden kann.

Wie funktioniert ein Treppenlift?

Funktionsweise

Je nach Treppenliftmodell und nach bestellten Extras (z.B. Joystick-Steuerung, Steuerung über Fernbedienung, manueller Drehsitz, automatischer Drehsitz usw.) variiert die Treppenliftbedienung. Ihr Liftexperte wird Ihnen nach der Montage eine ausführliche Einführung in die Steuerung Ihres neuen Liftes geben. Außerdem erhalten Sie eine leicht verständliche Gebrauchsanweisung von uns, in der Sie nochmals alle wichtigen Punkte nachlesen können. Sehr gerne können Sie uns hierzu auch anrufen. Wir helfen Ihnen jederzeit weiter:

 0800 – 234 56 11

In der Regel ist die Bedienung eines Liftes von PrimaLift sehr einfach, bequem und funktioniert intuitiv. Denn in der Liftkonzeption wird sehr auf eine simple Bedienung durch die Nutzer geachtet.

Kann man den Treppenlift zurückgeben?

Rückgabe

Sollten Sie Ihren Treppenlift wieder demontieren/zurückgeben wollen, da der Treppenliftnutzer diesen z.B. nicht mehr benötigt (etwa bei einer Genesung oder durch Tod), melden Sie sich gerne bei uns. Wir klären mit Ihnen alles ab und werden den Lift nach persönlicher Absprache mit Ihnen fachgerecht abbauen.

Bietet PrimaLift einen Treppenlift für schmale Treppen?

Treppenlift für schmale Treppen

Selbstverständlich bieten wir auch Lifte für sehr schmale Treppen an. Entscheidend hierbei ist nicht nur das Liftmodell und seine Eigenschaften. Auch spielt die Treppenliftschiene hierbei eine entscheidende Rolle. Wenn ihre Treppe also eng gebaut ist, wird Ihr Treppenlifte Anbieter PrimaLift eine professionelle Lösung für Sie konzipieren.

Ratsam ist z.B., ein Liftmodell zu wählen, dass schmal ist und zusätzlich klappbare Elemente aufweist. Dann können Sie ganz einfach die Armlehnen, den Sitz und das Fußpodest hochklappen, wodurch bei einer Nicht-Benutzung mehr Platz auf der Treppe bleibt.

Auch ist die richtige Liftschiene in solch einem Fall nicht zu unterschätzen. PrimaLift bietet eine große Auswahl an innovativen platzsparenden Schienen an. So sind etwa u.a. unsere Lifte Minivator 1000 und 2000 sowie Handicare 1100 mit exklusiven schmalen Lösungen ausgestattet. Der Minivator 1000 besitzt sogar eine der neusten und schmalsten Schienen auf dem Markt. Auch praktische Klappschienen ergänzen einen Treppenlift für schmale Treppen optimal und befinden sich in unserem Sortiment.

Erhalten Sie noch heute Ihr Infopaket

Sie benötigen Unterstützung oder eine Beratung zum Thema „Treppenlift“ von einem professionellen Treppenlift Händler?