Gerader Treppenlift Modell Minivator 950 Plus
Gerader Treppenlift Modell Minivator 950 Plus
Der Minivator 950 Plus lässt sich im Gegensatz zum klassischen einfachen Minivator 950 vielseitig ausstatten.
Obwohl er sich in der Grundausstattung vielfach konfigurieren lässt,
folgt er in seiner Ausführung dem schlichten Design der Minivator-Serie.
Auch der Minivator 950 Plus ist mit einer qualitativ hochwertigen Standardausstattung versehen, die allerdings in vielerlei Hinsicht erweiterbar ist.
Besonderheiten
Das vorliegende Treppenliftmodell lässt etwa folgende Konfigurationsmöglichkeiten zu:
– eine Wahl der Polsterung
– eine automatische Fußstütze
– einen automatischen Drehsitz
– diverse Farboptionen
Standardausstattung
Zusätzlich weist die Grundausstattung des Minivators 950 Plus folgende Elemente auf:
– einen aufrollbaren Sicherheitsgurt
– eine platzsparende Liftlösung durch hochklappbare Teile (Sitz, Armlehnen, Fußstützen)
– einen Geschwindigkeitsbegrenzer, der das Tempo des Liftes auf ein sicher Maß einschränkt
– eine Nothalt-Taste unter dem Sitz, über die jederzeit die Fahrt gestoppt werden kann sowie weitere Funktionen (z.B. Drehfunktion des Sitzes) abgestellt werden können
– eine automatische Stoppfunktion des Liftes am oberen und unteren Treppenabsatz
– einen versetzten Drehsitz
– ein integriertes Sicherheitssystem, das den Lift bei Hindernissen auf der Treppe automatisch stoppt
– eine Wandfernbedienung am oberen und unteren Treppenabsatz
– eine kontinuierliche Akkuaufladung auf der Schiene, sodass der Lift jederzeit einsatzbereit ist
Sitz Simplicity
– Montagemöglichkeit eines Joysticks auf der rechten oder linken Armlehne
– Polsterung in mehrfarbigen, abwischbaren und feuerfesten Materialien
– Abstand zwischen Sitz und Fußstütze individualisierbar
– simple Reinigung der Sitzes
– einfach hochklappbare Sitzelemente (Sitz, Armlehnen, Fußstützen)
– manuell zu betätigender Drehsitz, mit dem der Sitz in die gewünschte Ein- oder Ausstiegsposition bewegt werden kann, um sich komfortabel auf dem Stuhl zu positionieren
Smartsitz
– Joystick auf der rechten oder linken Armlehnseite
– verschiedenfarbige Polsterung, die leicht abwischbar und feuerfest ist
– individualisierbarer Abstand zwischen Sitz und Fußstütze
– leichte Reinigung durch qualitative Materialbeschaffenheit
– verstellbare Sitzteile (Sitz, Armlehnen, Fußstützen), um Platz auf der Treppe zu schaffen
– Sitztiefe individualisierbar
– Wahl zwischen manueller oder automatischer Drehsitzfunktion, um den Stuhl für einen bequemen Ein- und Ausstieg zu positionieren
– automatisch bewegbare Fußstütze wählbar
– einstellbarer Abstand zwischen den Armlehnen möglich
Stehsitz
– Eibau einer automatischen Fußstütze optional wählbar
– Sitzgurt kann aufrollbar oder mit einem Klettverschluss bestellt werden
– mit einer max. Tragkraft bis zu 140 kg
Der Stehsitz ist für Nutzer, die Schwierigkeiten mit ihrer Hüft- und/oder Kniebeugung haben, optimal. Deshalb ist der Stehsitz auch für eine Fahrt in Stehposition ausgelegt.
Zugleich kann dieses Sitzmodell auch für schmale Treppenhäuser eine Lösung sein, z.B. wenn im Sitzen Körperteile die Wand des Treppenhauses berühren.
Konfigurationsmöglichkeiten und weitere Zusatzoptionen
Unsere Lifte lassen sich an Ihre persönlichen Wünsche anpassen. Sprechen Sie uns einfach an, wir beraten Sie und konfigurieren zusammen mit Ihnen Ihren Wunschtreppenlift.